Die Insel La Palma
Auf der Insel La Palma wohnen fast 90.000 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 700 km². Es gibt eine Reihe von Vulkanen auf der Insel, den Vulkan San Antonio, San Juan und Teneguía. Die letzte Aktivität war im Jahr 1971. Das Gebiet der Caldera de Taburiente wurde 1954 zum Nationalpark erklärt. Wegen der günstigen Lage im Atlantik und dem einmaligen ausgewogenen Klima sowie den Vulkanen bietet die Kanaren Insel beeindruckende Landschaften und herrliche Natur.
Fotos und Impressionen
La Palma
- Die Insel
- Orte
- Sehenswürdigkeiten
- Fotogalerie
- Panoramabilder
- Wandern
- Strände
- Klima
- Wetter
- wichtige Informationen
Unterkünfte
Essen + Ausgehen
Einkaufen
Anreise + Transport
Freizeitaktivitäten
Natur
Wissenswertes
Wetter La Palma
Karte

Sehenswürdigkeiten
- Plaza La Glorieta
- Casa Massieu in Tazacorte
- Casa Luján in Puntallana
- Guanchenhöhle bei La Zarza
- Saline Teneguia
- Nostra Señora de Las Nieves
- Casa Sotomayor
- Finca Tabaquera
- Parque Belmaco bei Mazo
- Caldera de Taburiente
- Observatorium Roque de los Muchachos
- Naturschwimmbecken Charco Azul
Orte
- Barlovento
- Breña Alta
- Breña Baja
- Charco Azul
- El Paso
- El Tablado
- Garafia
- Las Manchas
- Los Alamos
- Los Canarios (Fuencaliente)
- Los Cancajos
- Los Llanos de Aridane
- Los Sauces
- Mazo
- Puerto Naos
- Puntagorda
- Puntallana
- San Andres
- Santa Cruz de la Palma
- Tazacorte
- Tijarafe
Pflanzen
Tiere